Bilder aus dem Vereinsleben

Unser Vereinsleben. Schauen Sie einfach mal rein und staunen Sie!

Unser Vereinsleben. Schauen Sie einfach mal rein und staunen Sie!

Wir pflegen das gemeinsame Interesse und die Freude an der Mykologie (Pilzkunde) und setzen uns zum Ziel, das Fachwissen zu erlernen, beziehungsweise zu erweitern. Dabei soll das gesellige Vereinsleben nicht zu kurz kommen. Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen. (85 Bilder)

25.11.2022 Schlusshöck - Trublerhütte Schlieren

25.11.2022 Schlusshöck - Trublerhütte Schlieren

Ein Schlusshöck, wie Du es Dir wünschst. Festlich geschmückte Tische, eine grosse, gutgelaunte Schar Vereinsmitglieder, abgerundet mit einem feines Essen inklusive diversen Desserts. Als Attraktion das traditionelle Lotto mit tollen Preisen. Von Anfang bis zum Ende: ein gelungener Schlusshöck. Seitens der Vereinsmitglieder gab es viel Lob und Dank. Ein herzliches Dankeschön den Organisatoren, namentlich Andi und Priska, Nadine und Michi, unser Präsident Jürg, Famile Gsponer. Auch für die feinen Kuchen und Desserts sowie die grosszügigen Lottospenden, herzlichen Dank. (23 Bilder)

23. - 25.09.2022 Vereinsausflug Schluchsee, Schwarzwald

23. - 25.09.2022 Vereinsausflug Schluchsee, Schwarzwald

Das Programm versprach viel und machte neugierig. Dennoch, das Interesse hielt sich in Grenzen. So trafen sich am Freitag 20 Mitglieder des Pilzvereins beim Hotel Schiff im Dorf Schluchsee, wo auch die Zimmer bezogen wurden. Unter dem Motto „ein Hobby, viel Bewegung“ ging es am Samstag in die Pilze. Unsere Erwartungen wurden übertroffen. So eine Vielfallt an Pilzen wie dieses Jahr hatte es schon lange nicht mehr an einem Vereinsausflug. Das Wetter spielte nicht immer ganz mit. Kurz vor Mittag mussten gar die Regenjacken aus dem Rucksack geholt werden. So fiel das bräteln buchstäblich ins Wasser. Erneut konnten wir ein schönes und spannendes Wochenende miteinander verbringen. (38 Bilder)

18.09.2022 Pilzexkursion in Schlieren

18.09.2022 Pilzexkursion in Schlieren

Warum Pilze alleine suchen, wenn es auch gemeinsam möglich ist! Der Pilzverein Schlieren organisierte für die Öffentlichkeit das kostenlose alljährlich im Herbst stattfindende „pilzle“ für jedermann. Das Programm versprach einiges und machte viele gluschtig. So traf sich eine grosse Anzahl von Gästen und Vereinsmitgliedern bei strahlendem Wetter zur Pilzexkursion. Die Schar wurde aufgeteilt in Gruppen, begleitet und betreut von offiziellen Pilzkontrolleuren. Anschliessend wurden die Täublinge, Maronenröhrlinge, Safranschirmlinge, Knollenblätter und wie sie alle heissen, am Tisch aufgelegt und besprochen, um das Wissen in die Mykologie zu vertiefen. (25 Bilder)

24.04.2022 Frühjahrsexkursion in Bremgarten (AG)

24.04.2022 Frühjahrsexkursion in Bremgarten (AG)

Eine grosse Anzahl von Mitglieder des Pilzvereins Schlieren mit einigen Gästen trafen sich trotz kaltem Wetter und möglichen Regen an der Reuss in Bremgarten. Morcheln wurden keine gefunden (zu trocken). Dafür war es umso spannender am schönen Feuer. (32 Bilder)

25.02.2022 Winterplausch Trublerhütte in Schlieren

25.02.2022 Winterplausch Trublerhütte in Schlieren

Viele Mitglieder des Pilzvereins Schlieren nutzten die Gelegenheit, ein feines Walliser Raclette in der Waldhütte Schlieren zu geniessen. Dazu hatten einige Engel des Pilzvereins Schlieren feine Desserts offeriert. Dankeschön. Auch vielen Dank den Organisatoren, namentlich Andi (Cheminée) und André (Käse). (21 Bilder)

10.10.2021 Pilzexkursion Rossberg bei Wilchingen (SH)

10.10.2021 Pilzexkursion Rossberg bei Wilchingen (SH)

Sonnenschein pur, einige Pilze gefunden, gemütliches Brätle bei der Wasenhütte im Gebiet Rossberg. Was will man mehr. (17 Bilder)

24. - 26.09.2021 Vereinsausflug Flumserberge

24. - 26.09.2021 Vereinsausflug Flumserberge

Traditionell organisierte André den jährlichen Vereinsausflug. Eine grosse Schar von Vereinsmitglieder nutzte die Möglichkeit, das verlängerte Wochenende in den Flumserberge zu verbringen. Bei wunderschönem Wetter schwärmten am Samstag die Mitglieder in Gruppen aufgeteilt in die umliegenden Wälder aus und brachten interessante Funde zur Bestimmung zurück. Die Abende genossen die Vereinsmitglieder bei gutbürgerlichem Nachessen im Hotel Tannenboden. Es war ein gut organisierter und gelungener Vereinsausflug. Danke André für die Organisation. (25 Bilder)