Bilder aus dem Vereinsleben

Unser Vereinsleben. Schauen Sie einfach mal rein und staunen Sie!
Wir pflegen das gemeinsame Interesse und die Freude an der Mykologie (Pilzkunde) und setzen uns zum Ziel, das Fachwissen zu erlernen, beziehungsweise zu erweitern. Dabei soll das gesellige Vereinsleben nicht zu kurz kommen. Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen. (85 Bilder)

22. - 24.09.2023 Vereinsausflug Sulzberg (A) ob Bregenz
Es machte Freude, dass trotz schlechten Wetterprognosen so viele Mitglieder des Pilzvereins Schlieren am Freitag in Sulzberg im Gasthof Ochsen eintrafen. Am Vereinsausflug drehte sich alles, fast alles um Pilze. Der Wetterfrosch verdiente die Note 5. Am Samstag sowie am Sonntag schien die Sonne. Mit Körbchen und Messern ausgerüstet haben sich am Samstagmorgen eine grosse Anzahl motivierter Vereinsmitglieder vor dem Gasthof versammelt, um nach leckeren Bodenschätzen zu suchen und allenfalls auch mehr über sie zu erfahren. Zirka 6‘000 Pilzarten gibt es, und nur wenige von ihnen sind essbar. Wer den Wegrand genau inspizierte, wurde bald fündig. Dennoch, viele Pilze sind durch ihre Farben im Gras oder Holz gut getarnt und daher schwer erkennbar. Nächster Halt: 12.00 Uhr bei der Feuerstelle Moorbad Oberköhler in Sulzberg. Als erstes kontrollierten unsere amtlichen Pilzkontrolleure die gesammelten Pilze. Anschliessend wurde je ein Pilz in Gruppen (Röhrlinge, Lamellen, Leistlinge usw.) zur Besprechung ausgelegt. Unsere versierten und kompetenten Pilzkontrolleure zeigten auf, welche Pilze essbar sind, auf welche Merkmale zu achten sind und gaben weitere wertvolle Tipps. Als Highlight des Tages wurden vor Ort die Speisepilze gerüstet, auf der Feuerstelle im Wassersud gekocht, anschliessend gebraten und serviert. Die positiven Rückmeldungen zeugen von einer unvergesslichen kulinarischen Köstlichkeit. Auch dieses Jahr durften wir einen interessanten Vereinsausflug erleben. Vielen Dank dem Organisator Jürg und den Pilzkontrolleuren sowie dem Leiter Technische Kommission Andi. (28 Bilder)

23.04.2023 Frühjahrsexkursion in Bremgarten (AG)
Die Faszination an Morcheln scheint ungebrochen. Trotz des ungünstigen Wetterberichtes für Sonntag, ein Mix aus Wolken und Regen, erschienen 25 Mitglieder des Pilzvereins Schlieren und einige Gäste zur traditionellen Frühjahrsexkursion in Bremgarten an der Reuss. Unsere Erwartungen bezüglich Wetter wurden bei weitem übertroffen; Sonnenschein und Wärme. Wo sind sie wohl geblieben, die Morcheln? Schon seit Jahren wurden keine der begehrten Pilze mehr gefunden. Dafür wurde es umso fröhlicher am Feuer und an den Tischen mit spannenden Gespräche über die gefunden Morcheln vor vielen Jahren. Das waren noch Zeiten. Ein herzliches Dankeschön an Gabriel für seine Präsentation zur Pflanzenwelt. (22 Bilder)

25.11.2022 Schlusshöck - Trublerhütte Schlieren
Ein Schlusshöck, wie Du es Dir wünschst. Festlich geschmückte Tische, eine grosse, gutgelaunte Schar Vereinsmitglieder, abgerundet mit einem feines Essen inklusive diversen Desserts. Als Attraktion das traditionelle Lotto mit tollen Preisen. Von Anfang bis zum Ende: ein gelungener Schlusshöck. Seitens der Vereinsmitglieder gab es viel Lob und Dank. Ein herzliches Dankeschön den Organisatoren, namentlich Andi und Priska, Nadine und Michi, unser Präsident Jürg, Famile Gsponer. Auch für die feinen Kuchen und Desserts sowie die grosszügigen Lottospenden, herzlichen Dank. (23 Bilder)

23. - 25.09.2022 Vereinsausflug Schluchsee, Schwarzwald
Das Programm versprach viel und machte neugierig. Dennoch, das Interesse hielt sich in Grenzen. So trafen sich am Freitag 20 Mitglieder des Pilzvereins beim Hotel Schiff im Dorf Schluchsee, wo auch die Zimmer bezogen wurden. Unter dem Motto „ein Hobby, viel Bewegung“ ging es am Samstag in die Pilze. Unsere Erwartungen wurden übertroffen. So eine Vielfallt an Pilzen wie dieses Jahr hatte es schon lange nicht mehr an einem Vereinsausflug. Das Wetter spielte nicht immer ganz mit. Kurz vor Mittag mussten gar die Regenjacken aus dem Rucksack geholt werden. So fiel das bräteln buchstäblich ins Wasser. Erneut konnten wir ein schönes und spannendes Wochenende miteinander verbringen. (38 Bilder)

18.09.2022 Pilzexkursion in Schlieren
Warum Pilze alleine suchen, wenn es auch gemeinsam möglich ist! Der Pilzverein Schlieren organisierte für die Öffentlichkeit das kostenlose alljährlich im Herbst stattfindende „pilzle“ für jedermann. Das Programm versprach einiges und machte viele gluschtig. So traf sich eine grosse Anzahl von Gästen und Vereinsmitgliedern bei strahlendem Wetter zur Pilzexkursion. Die Schar wurde aufgeteilt in Gruppen, begleitet und betreut von offiziellen Pilzkontrolleuren. Anschliessend wurden die Täublinge, Maronenröhrlinge, Safranschirmlinge, Knollenblätter und wie sie alle heissen, am Tisch aufgelegt und besprochen, um das Wissen in die Mykologie zu vertiefen. (25 Bilder)

25.02.2022 Winterplausch Trublerhütte in Schlieren
Viele Mitglieder des Pilzvereins Schlieren nutzten die Gelegenheit, ein feines Walliser Raclette in der Waldhütte Schlieren zu geniessen. Dazu hatten einige Engel des Pilzvereins Schlieren feine Desserts offeriert. Dankeschön. Auch vielen Dank den Organisatoren, namentlich Andi (Cheminée) und André (Käse). (21 Bilder)